 |
 |  |
 |
 | 
 Zwei
Kastanientöpfe,
Ludwigsburg |
 | Taxe: 4.500,- Losnummer: 4 |
 |
 |  |
 |
 | 
 Georg Wenzel von
Knobelsdorff, Zwei
Oderlandschaften
mit Staffage |
 | Taxe: 14.000 - 16.000 EURO Losnummer: 19 |
 |
 |  |
 |
 | 
 Teekanne mit
Landschaft und
Apfelknauf,
Ludwigsburg |
 | Taxe: 400 - 600 Losnummer: 787 |
 |
 |  |
 |
 | 
 Jean-Honoré
Fragonard, Weite
Landschaft mit
Hirten und ihrer
Herde |
 | Taxe: 150.000 - 170.000 Losnummer: 1302 |
 |
 |  |
 |
 | 
 Christian Wilhelm
Ernst Dietrich, gen.
Dietricy,
Landschaft mit Diana
und ihren Nymphen |
 | Taxe: 28.000 - 34.000 Losnummer: 1119 |
 |
 |  |
 |
 | 
 Giovanni Battista
Tiepolo, Zwei
fliegende Putti |
 | Taxe: 18.000,- Losnummer: 6569 |
 |
 |  |
 |
 | 
 Schaugericht mit
Melone,
Braunschweig, um
1756-1773 |
 | Taxe: 2.500 - 3.500 Losnummer: 1744 |
 |
 |  |
 |
 | 
 Antonio Canal,
Nachfolger (1697
Venedig - 1768
Venedig),
Dogenpalast und San
Giorgio Maggiore |
 | Taxe: 10.000 - 12.000 Losnummer: 5 |
 |
 |  |
 |
 | 
 Runde Terrine mit
Gärtnerkind,
Berlin, KPM, um
1770/1773 |
 | Taxe: 3.500 - 4.500 Losnummer: 21 |
 |
 |  |
 |
 | 
 Johann Joachim
Kändler, Seltene
Kreuzigungsgruppe,
Meissen 1737-1747 |
 | Taxe: 12.000 - 18.000 Losnummer: 1077a |
 |
 |  |
 |
 | 
 Außergewöhnlich
große Cartel Louis
XV, Paris. Um 1750.
Francois Viger. |
 | Taxe: 20.000 - 25.000 Losnummer: 1027 |
 |
 |  |
 |
 | 
 Queen Anne Bracket
Clock, London.
1690-1720. Claudius
Du Chesne. |
 | Taxe: 14.000 - 18.000 Losnummer: 1088 |
 |
 |