|
 | 
 | 

|  | Meissen Porzellan |  | Nach dem Bade (liegender Akt mit Rose und Spiegel). Meissen, Entwurf Robert Ockelmann, Ausformung und Staffierung um 1900. Naturalistische Aufglasur- und Goldstaffage. Höhe ca. 25,5 cm, Länge 22,9 cm. Unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1850-1924, geritzte Modellnr. T185, Pressnr. 137, teils etwas unleserliche Malermarke (51?). |  |
| Losnummer: 339
Der Akt 'Nach dem Bade' ist eine an die Cinquocento-Darstellungen der Venus angelehnte Jugendstilfigur der Meissener Manufaktur, deren Ausformungen äußerst selten zu finden sind. Ihrer weißen Haut wird hier durch die exquisite, zurückhaltende Staffierung mit großer Porzellansichtigkeit entsprochen. Das sich unter dem Laken befindliche Fell und die orientalisch anmutenden Fliesen sind mit äußerst detailgetreuer Feinheit naturalistisch staffiert, und auch der Haarknoten der Venus wurde Haar für Haar in Aufglasur gemalt, um so der glänzenden, meist glasursichtigen Haut einen matten Kontrast gegenüberzustellen. - Vgl. Berling 1911, Fig. 262.
 |  |  |  Veranstaltungshinweise: Am 09.06.2017 Auktion 115: Moderne und zeitgenössische Kunst, Moderne Photographie, Alte Gemälde, Antiquitäten |  | | Schätzpreis: 6.000,- EURO
Kontakt / Order |  |  |
Zurück © Jeschke Jádi Auctions Berlin, Berlin |
| | 

|

 |
 |