|
 | 
 | 

|  | Anonymer Maler . Um 1860–1865. Blick auf die Bucht Praia Grande und den Außenhafen von Macau |  | Ansicht von Süden nach Norden auf die Bucht Praia Grande aus der Gegend von Penha, zu sehen sind u. a. der im Jahr 1849 erbaute Palast des Gouverneurs (Palácio do Barão do Cercal), die Pauluskirche (Igreja de São Paulo), amerikanische Flagge und mehrere portugiesische Flaggen, eine davon neben der Festung (Fortaleza do Monte) auf dem Hügel mit der Kirche São Domingos darunter, die Kathedrale von Macau (Igreja da Sé), nach den Taifunen von 1847/48 in Stein neu erbaut, und an der Spitze der Küste vermutlich die Kirche São Francisco im Zustand vor ihrer Zerstörung im Jahr 1861. In den Gewässern der Bucht liegen chinesische und westliche Schiffe und Handelsboote, ein Segelschiff und ein dampfbetriebenes Schiff mit der Red Ensign, der Handelsflagge des Vereinigten Königreiches und eine Dschunke. Öl auf Leinwand, doubliert. Holzrahmen.
66 x 111 cm |  |
| Losnummer: 190
晚清約1860-1865年
外銷畫澳門南灣全景
布本油畫 木框
來源: 德國哥達 Heinrich Schmid 私人收藏 ,於 1865 年左右從馬尼拉帶來
德國南部私人收藏,二十世紀八十年代購於巴西 (傳),此後由其家族傳承
Provenienz
Privatsammlung Heinrich Schmid, Gotha, der es ca. 1865 aus Manila mitbrachte
Privatsammlung, Süddeutschland, laut Einlieferer in den 1980er-Jahren in Brasilien erworben, seither in Familienbesitz
Literaturhinweise
Vgl. eine Darstellung der Bucht Praia Grande im Museu do Oriente, Lissabon, Portugal, "A vista of the Praia Grande Macao"

|  |  |  Veranstaltungshinweise: Am 09.12.2022 Auktion 1213: Asiatische Kunst |  | | Schätzpreis: 20.000 - 30.000 EURO
|  |  |
Zurück © Kunsthaus Lempertz KG, Köln |
| | 

|

 |
 |