Losnummer: 6185
'Das rote Service' ist eine Paraphrase des Schokoladenmädchens von Jean-Etienne Liotard (1702-1789) aus der Dresdener Gemäldegalerie. Das Motiv und wesentliche Kompositionselemente sind dem Rokoko-Pastell entlehnt: das sehr aufrecht, beinahe schattenlos im hellen Licht stehende Mädchen, die Profilstellung der Ganzfigur, die von einem Spiegelglas reflektierte Beleuchtung. Die außerordentlich feinnervige Abstufung in Halbtönen und die unmerklichen Lichtübergänge Liotards vollbringt auch Skarbina, wobei er, wie um sich zu behaupten, im Zentrum des Gemäldes die feinbemalte, zarttonige Trembleuse durch den roten Farbakzent des Déjeuners ersetzt" (Margit Bröhan, in Ausst. Kat. Franz Skarbina). Bei der Konzeption des Interieurs greift Skarbina auf eine reale Situation zurück: Für dieses Gemälde wählt er für den architektonischen Rahmen den Rittersaal von Schloss Rheinsberg. Dieses elegante Interieur diente ihm ebenfalls als Hintergrund für das Gemälde "Sitzende Dame vor einem Kamin", das wir in unser 102. Auktion im November 2013 angeboten haben (Los 6199).
Provenienz: Süddeutscher Privatbesitz.
Ausstellung: Große Berliner Kunstausstellung 1907 (mit dem Klebeetikett auf dem Keilrahmen).
Ausst. Franz Skarbina im Bröhan-Museum, Berlin1995.
Literatur: Ausst. Kat. Große Berliner Kunstausstellung Nr. 114, Abb. 27.
Ausst. Kat. Franz Skarbina, bearb. von Margit Bröhan, Berlin 1995, s. 162, Nr. 64 mit Abb.
 |