Anatoli Petritsky, Kostümentwurf (Kämpfer in Rüstung), um 1925/27
Aquarell, Gouache, Collage und Bleistift auf Papier. Signiert. 52,3 x 37,8 cm (Passepartout-Ausschnitt). - Fest in Passepartout montiert. Das Blatt hat in den Randbereichen einige geglättete Knickfalten.
Losnummer: 83
Mit einem Zertifikat von J. Chauvelin vom 8.11.2006. - Anatoli Petritsky war ein Schüler von Alexandra Exter in Kiev. Zuvor hatte er sich mit ukrainischer Volkskunst und Theater beschäftigt. Das führte u.a. zu einer Tätigkeit für verschiedene Theatergruppen seit 1919. 1922 begann er Malerei an der berühmten Moskauer Kunstschule WCHUTEMAS zu studieren. Parallel dazu setzte er seine Arbeit für das Theater fort, entwarf Kostüme und Bühnendekorationen. Mitte der 40er Jahre wurde er als verdienter Künstler der UdSSR gewürdigt und erhielt nach dem Krieg einen Lehrstuhl am Kiever Kunstinstitut.