
1979-80
Zivildienst, Helen-Keller-Schule, Oberbantenberg
(therapeutische Arbeit mit geistig Schwerstbehinderten)
1980-82
Studium Philosophie und Kunstgeschichte, Universität Köln
1982-88
Studium Freie Kunst (Multi-Media-Skulptur und Malerei), FHS Köln für Kunst & Design, bei Daniel Spoerri
1983-86
Studium Anonym, Kunstakademie D¸sseldorf
1.Reise in die DDR, bei der umfangreiches Dia-/ Bildmaterial zur deutsch-deutschen Lebenssituation
entsteht. Nach der Wende weitere >Spurensuche<, vor allem im autobiographischen Ursprungsort>Bageritz<, (zwischen Halle und Leipzig gelegen), der mitsamt seinen Einwohnern,
Geb‰uden, etc., photographisch zu einer >Gesamt-Collage< „vermessen“ wird. Entstehung der
>Museums-Idee<, als Entwurf f¸r einen nunmehr >frei zug‰nglichen Raum<, der exemplarisch die
‰sthetische und sozio-kulturelle Umwandlung eines >verschwundenen Staates< dokumentiert.
1989
Gründung des >Bageritz-Buero-fuer-Oeffentlichkeits-Arbeit<,
Produzenten-Galerie, Köln
1989-94
Ausstellungsprojekte in Kollaborration mit der Ultimate Academy, zusammen mit dem Fluxuskünstler Al Hansen, (New York) und Lisa Cieslik, (Köln)
1991-92
>Artist in Residence<, Galerie Zeitkunst Ferdinand Maier, Tirol
1994-95
Arbeit am Buch- und CD-Projekt >Das Mitteilungsbeduerfnis des Herrn Ralph Benno Albert Bageritz - 11 Jahre Ehrenstra_e & Umgebung< / >Grundgeraeusche der Ehrenstraße –The Home Grown Show<
1996-99
Reisejahre: Brasilien, Süd-Korea, Neuseeland, Australien, USA
2000
Gründung des >Live-Shot-Museum: Zone b-AGE-ritz< im Ort Bageritz anläßlich der Präsentation der 6-teiligen Basisarbeit (Photo-/ Papier-Collage):
>Wahrheit & Wahrheit als Privatflug von Mitte auf Auge<, (Ausstellung >Gegen den Strich<, Sammlung Heinrich Miess, Museum Ludwig, Köln, Katalog)
2001-06
Weiterführung der „Archivierung“ des Ortes Bageritz mittels der Medien Photographie und Video
KUNSTPREIS UND FÖRDERPROGRAMME:
1996
>Tokyo Web Trends< – Buch- und CD-Projekt im Internet, Förderprogramm Kobaya Institute, Tokyo
1995
>Kunstpreis Esslingen<, 1.Preis f¸r Malerei und Photographie
1990
Out-Going-Message-Aktion >The Name Dropping Number<, Förderprogramm des BVDG, ART Cologne, (Plakat)
1989
>Fˆrderkoje< für junge Künstler bei Galerie Ernesto+Krips, Köln
Internationaler Kunstmarkt, ART Cologne, (Plakat)
Biographie ● Ausstellungen ● Arbeiten |

Aktuelle und vergangene Ausstellungstermine:
01.09.2007 Ute Marie Fomm >Kunst zum Schmunzeln< und >Künstler der Galerie< 
Weitere Termine:
2006
>Der gestohlene Blick<, Sonderschau auf der Cologne Fine Art/ exponatec, Köln (G)
Galerie Benninger; 68elf, Forum für junge Kunst
2005
>GLUECKAUF24<, ifs-internationale filmschule kˆln, (G) >Art of Painting III<, Galerie Thomas H¸hsam, Offenbach Rhein-Main (G) >KunstKˆln<, Kunstmesse/ Galerie Jan Schlütter, Köln, (G)
2004
>Bageritz feat. Mme Breitwieser & Co., Part V<, Galerie Jan Schlütter, Köln, Plakat, (E)
>Consuming Corpora Delicti,M.D.V., Part IV<, Galerie Thomas Hühsam, Frankfurt/Off., Plakat, (E)
>kommensienachhause 6<, Salzmannbau, Kunstpunkte D¸sseldorf, Internet-Katalog, (G)
>images against war<, Museum of Modern Art, Caracas, Venezuela und Museum Hasselt, Belgien, Internet-Katalog, (G)
2003
>(...deine) ARBEIT IST SEXY, M.D.V., Part III<, Hiscox Art-Gallery, London / M¸nchen, Plakat, (E)
>Geist ist geil<, ACC-Galerie, Weimar, (G)
2002
>Metaphysik des Verschwindens, Part II<, Gothaer Kunstforum/ Atelierforum Kˆln, Plakat, (E)
>kommensienachhause 4<, Kinuta Setagaya-ku, Tokyo, Internet-Katalog, (G)
2001
>DIN-Art-4<, Sammlung Klaus Hˆmberg, Museum für Kommunikation, Frankfurt/ a.M., (G) >Bageritz-Paparazzo-Photocollagen<, Galerie Lothar Cuber, Köln, (E)
2000
>Gegen den Strich<, Sammlung Heinrich Miess, Museum Ludwig, Kˆln, Katalog, (G)
>Ist die Photographie am Ende?<, Akt. Medienkunst, Staatl. Galerie Moritzburg, Halle, Kat., (G)
>Photocollagen – Kommerzielle Koordination & Medienpartner<, Galerie 68-elf, Kˆln, Plakat,(E)
1999
>Aspekte der Kölner Kunst von den 60er Jahren bis Heute<, Kölnisches Stadtmuseum, Köln, (G)
>Angewandter Witz in der zeitgenössischen Kunst<, SPUR. Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst & Popkultur, Kunstraum Sektion BKA und Land Tirol, Innsbruck
>Broken German – Bitte selbst aufwischen (10 Jahre danach)<,Galerie Lichtblick, Köln, Plakat, (E)
>RISIKOKUNST< - Arbeiten von 10984 – 1999, Kaufhaus Karstadt, Köln, Plakat, (E)
1997
>Commodity Swap – Metaphysik des Verschwindens, Part I<, Kunstraum Garage, Bonn, (E)
1996
>Der soziale Blick – Gesellschaftliche Bezugspunkte k¸nstlerischer Photographie<, Sonderschau zur ART Frankfurt, Katalog, (G)
>Der zerteilte Blick<, Collagen-Kunst, Neven-du-mont-Kunsthalle, Kˆln, (G)
1995
>Manual Devices - Die Hand als Motiv in der zeitgenössischen Kunst
>11 Jahre Ehrenstraße & Umgebung<, incl. Special Guests >Kollegen in Boutiquen<
Ausstellungs-, Buch- und CD-Projekt, Kölnisches Stadtmuseum, Buchhandlung Walter König
und öffentlicher Raum, Köln, Katalog/Plakat/CD, (E+G)
1994
>Deutsche Kunst mit Photographie – Die 90er Jahre<
Rheinisches Landesmuseum Bonn und Wolfsburger Kunstverein, Katalog, (G) >Borderlines – Photographie und Neue Medien<, Neuer Berliner Kunstverein , Katalog, (G)
1993
>TataOst<, Grassimuseum, Leipzig, Katalog, (G)
1992
>Bageritz – 100 % iges Kind der kapitalistischen Gesellschaft<
Plakat-Aktion zur Documenta IX, Kassel, Plakat, (E)>Addressing the Forbidden<, Stills Gallery, Edinburgh, Katalog, (G)
1988-89
>Der Ausflug nach Bageritz mit Abstecher nach Baselitz<,Malerei / Photo-Collagen 1 Jahr vor Grenzöffnung der DDR, am Beispiel der Orte Deutschbaselitz (bei Dresden) und Bageritz
(bei Leipzig),Galerie Ernesto+Krips, Köln und Galerie Fabian Walter, Basel, Plakat, (E)
1988
>Sieben Wiedergutmachungen<, Aktion im Innen- und Außenbereich der Neuen Nationalgalerie, Berlin, Plakat, (E)
Biographie ● Ausstellungen ● Arbeiten |