Candice Breitz in Baden-Baden  |  | Candice Breitz, Whiteface, 2022 | |
Die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden widmet Candice Breitz ab dem Wochenende eine kleine Solo-Ausstellung. Zu sehen sind zwei Filminstallationen, die aktuelle Fragen zu Gesellschaft, Kultur und Politik ansprechen. Die titelgebende Installation „Whiteface“ von 2022, die in Koproduktion mit dem Museum Folkwang entstanden ist, thematisiert die Macht der Sprache und der individuellen Identität. Im Video ist die Künstlerin zu sehen, die in ein weißes Hemd gekleidet und mit verschiedenen blonden Perücken auf dem Kopf rassistische Aussagen vorträgt. Diese Aussagen hat Breitz zuvor aus Beiträgen von Nachrichtensendungen, Talkshows oder Internet-Blogs gesammelt. Auf diese Weise will Breitz das Publikum zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Selbstverständnis des Weißseins und mit der systemischen Diskriminierung führen.
Die zweite Arbeit „Extra“ von 2011 wurde am Set von „Generations“ gedreht, Südafrikas beliebtester Soap Opera und zum Zeitpunkt der Entstehung die meistgesehene Fernsehsendung auf dem afrikanischen Kontinent. Auf Sendung seit 1994, dem Jahr, in dem Südafrika zur Demokratie wurde, zeichnet Generations vor dem Hintergrund der Medienbranche ein Bild der entstehenden schwarzen Mittelschicht des Landes. Breitz hat sich nun selbst in Zwischenszenen als Teil der von schwarzen Schauspielern gedrehten Sendung inszeniert. Damit wird sie als Weiße zu einer störenden Minderheit in einer sonst heilen und von schwarzen ausgestalten Welt. Die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden widmet den beiden Arbeiten alle Ausstellungsräume des Hauses – eine kuratorische Entscheidung, die die weiße Hegemonie der deutschen Gesellschaft sichtbar machen soll.
Candice Breitz, 1972 in Johannesburg geboren, lebt heute in Berlin. Während ihrer künstlerischen Laufbahn hat sie die Dynamiken erforscht, durch die Individuen in Bezug auf eine größere Gemeinschaft geformt werden, sei es die unmittelbare Gemeinschaft der Familie oder die realen und imaginierten Gemeinschaften. 2017 vertrat Breitz gemeinsam mit Mohau Modisakeng ihr Heimatland auf der Biennale von Venedig. Sie hat außerdem an Biennalen und Triennalen in Johannesburg, São Paulo, Taipeh, New Orleans, Singapur und Prag teilgenommen.
Die Ausstellung „Candice Breitz. Whiteface“ läuft vom 3. Februar bis zum 4. April. Die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden hat dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet regulär 7 Euro, ermäßigt 5 Euro bzw. 3 Euro. An Freitagen kann die Kunsthalle kostenfrei besucht werden. |