Nichts Neues im Kunstkompass In einem der wichtigsten Rankings für Künstlerinnen und Künstler bleibt weitgehend alles wie in den letzten Ausgaben. Immer noch führt Gerhard Richter mit seinen 90 Jahren den „Kunstkompass“ an – und das schon seit 2004 mit einer kurzen Unterbrechung im Jahr 2009, als ihn der aktuell Drittplatzierte, Georg Baselitz, kurzzeitig vom Thron stieß. Auch unter den weiteren Top Ten hat sich bis auf kleine Verschiebungen nichts getan. Rang 2 belegt Bruce Nauman, auf Rang 4 folgt Rosemarie Trockel, dahinter Cindy Sherman. Der in Wuppertal lebende britische Bildhauer Tony Cragg und der dänische Künstler Olafur Eliasson, der von Berlin aus agiert, haben die Plätze getauscht: Cragg ist auf die sechste Position aufgestiegen, Eliasson, mit seinen 55 Jahren der jüngste im erlauchten Zehnerkreis, abgerutscht. Danach hat sich mit Anselm Kiefer, William Kentridge und Imi Knoebel wiederum nichts verändert.
Dass im „Kunstkompass“, den die Journalistin Linde Rohr-Bongard erstellt und in der Zeitschrift „Capital“ veröffentlicht, wenig Bewegung ist, liegt an seiner Struktur. Denn die seit 1970 erstellte Rangliste zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler soll möglichst objektiv sein und bewertet Personalen in über 300 renommierten internationalen Museen, die Teilnahme an wichtigen, Gruppenausstellungen, Ankäufe namhafter Museen, Auszeichnungen sowie Rezensionen in Fachmagazinen. Verkaufspreise und Auktionserlöse der mittlerweile mehr als 30.000 Künstler*innen spielen dabei keine Rolle. Die Punkte werden seit 1970 jährlich addiert und bestimmen die Position im Ranking. Aufgrund ihres großen Punktevorsprungs ist auf den ersten zehn Positionen kaum ein Wandel zu erwarten.
Aber auch im „Olymp-Barometer“ mit den bedeutendsten verstorbenen Künstler seit 1950 steht mit Joseph Beuys ein Altbewährter an der Spitze, an den sich Andy Warhol und Sigmar Polke anschließen. Anders ist es auf der Liste der jungen „Stars von morgen“. Die will Linde Rohr-Bongard diesmal aber erst zur Art Basel im kommenden Frühjahr publizieren. |