Neues Museum für Lee Ufan in Arles Lee Ufan hat in der vergangenen Woche ein ihm gewidmetes Museum in der südfranzösischen Stadt Arles eröffnet. In Zusammenarbeit mit dem japanischen Architekten Tadao Ando hat seine Stiftung das Hôtel Vernon aus dem 17. Jahrhundert im Zentrum von Arles während der letzten vier Jahre adaptiert, um nun auf der Fläche von 1.350 Quadratmetern über drei Stockwerke Platz für seine minimalistischen Skulpturen und Malereien zu bieten. Laut Lee Ufan möchte er in den zur Leere drängenden Bau mit seinen Arbeiten ein Moment kreieren, in dem der Besucher eine Art Atmen der Unendlichkeit erleben kann. Der 1936 in Korea geborene Bildhauer und Maler stellt in seiner Arbeit vom Menschen geschaffene, industrielle und natürliche Materialien in Beziehung, womit er sich in die Ende der 1960er Jahre in Japan entstandene Kunstströmung Mono-ha einordnen lässt. Häufig handelt es sich in Lees Kunst um Skulpturen aus naturgeformtem Stein oder Hölzern und rauem sowie poliertem Metall, die er in Beziehung zueinander setzt. Diese Dualität scheint auch in seiner Malerei auf, die sich aus leerem Raum und wenigen Pinselabdrücken speist.
Lee Ufan, aufgewachsen in einem südkoreanischen Bergdorf in der Nähe des Meeres, studierte zunächst Kunst in Seoul und dann in Tokio Philosophie und Literatur. In den 1960er Jahren wohnte Lee für einige Zeit in den USA; seither nimmt er sich als Weltbürger wahr, der von asiatischen Traditionen und westlicher Kunst, insbesondere der deutschen und französischen, geprägt ist. Als er nun ein Museum in Europa aufbauen wollte, standen auch die Metropolen Berlin und Paris für ihn zur Disposition, bis Lee sich für Arles entschloss, wo er 2013 mit der Ausstellung „Dissonance“ seinen Wunschstandort entdeckt hatte. Zum 40jährigen Jubiläum der Eintragung Arles als UNESCO-Weltkulturerbe stellt die Stadt aktuell zusätzlich weitere 15 Werke des Koreaners in der antiken Nekropole Alyscamps aus.
Das neue Museum hat dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt 8 Euro, ermäßigt 5 Euro bzw. 3 Euro.
Lee Ufan Arles – Hôtel Vernon
5, rue Vernon
FR-13200 Arles |