Krems hat nun die Landesgalerie Niederösterreich und feiert die Eröffnung mit gleich fünf Ausstellungen  
Nur 70 Kilometer westlich von Wien liegt im Donautal und am Tor zur Wachau das schöne Städtchen Krems. Knapp 25.000 Einwohner zählt die Gemeinde und kann doch mit einem Kulturangebot aufwarten, das einmalig in Niederösterreich ist. Neben dem jährlich im Frühjahr stattfindenden „Donaufestival“, einer Veranstaltungsserie für zeitgenössische Kunst und Kultur, dem Musikfestival „Glatt und Verkehrt“ vereint die „Kunstmeile Krems“ mit der Kunsthalle, dem Forum Frohner, dem Klangraum Minoritenkirche, der Factory, der Filmgalerie, dem Karikaturmuseum und der Artothek Niederösterreich eine gut gefüllte Reihe von Institutionen, die Kunst und Kultur auf hohem Niveau bieten. Ende Mai öffnete nun mit der Landesgalerie Niederösterreich eine weitere Kulturinstitution ihre Pforten. Drei Jahre nach Baubeginn präsentiert das neue, rund 35 Millionen Euro teure Museum die Kulturschätze des Landes, die um Werke aus Privatsammlungen ergänzt werden. Der von den Architekten Bernhard Marte und seinem Bruder Stefan Marte in Stahlbetonskelettbau entworfene, größtenteils fensterlose Bau, der von einer silbrig-grau glänzenden Titan-Zinkschindel-Oberfläche ummantelt wird, bietet auf fünf Ebenen insgesamt 3.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. ...mehr  |