Von gotischen Meistern bis Fernando Botero: in Berlin öffnete gestern Abend die erste Spezialmesse für Skulpturen – die „Sculptura – European Sculpture Fair“  
Ein wenig mutet die erste „Sculptura“, die von dem am Starnberger See beheimateten Händlerehepaar Benno C. Gantner und Maria-Louise Hopp-Gantner initiiert und realisiert wurde, wie ein Kräftemessen mit den Beständen der großen Berliner Museen an. Die sanft in ihrem Ausdruck gestaltete und weich gearbeitete Lütticher Madonna aus der Zeit um 1450, die der Düsseldorfer Kunsthandel Esch für 42.000 Euro anbietet, oder das außergewöhnliche Gegensatzpaar Pilatus und Christus – Pilatus im Gewand, Christus fast nackt mit wundenübersäter Haut, das um 1480 in Franken entstand und das die Kunsthandlung Julius Böhler aus Starnberg mit 480.000 Euro bepreist,– sind Kunstwerke, die mit den Exponaten des renommierten Bode-Museums auf der anderen Seite der Spree durchaus konkurrieren können. ...mehr  |