Kurz vor der Art Basel stand Zürich wieder im Zeichen des Zurich Art Weekend. Vom Off-Space bis zur Blue Chip-Galerie waren beim perfekten Sommerwetter alle dabei. Wer zu wenig Zeit für die vielen Ausstellungen hatte, kann sie noch bis in den Hochsommer hinein aufsuchen  
Mehr als 80 Ausstellungen an rund 70 Orten, Werke von mehr als 150 Künstler*innen, mehr als 100 öffentliche Veranstaltungen sowie über 20 exklusive Veranstaltungen, die den VIP-Gästen vorbehalten waren. Wenige Tage vor der Eröffnung der Art Basel – erstmals seit 2019 wieder zum regulären Termin Anfang Juni – bot das Zurich Art Weekend dem Schweizer Publikum und den zahlreichen aus dem europäischen Ausland und aus Übersee angereisten Besucher*innen die Gelegenheit, sich bei hochsommerlichen Temperaturen zwischen Galerien, Museen, Künstlerateliers, Off-Räumen, Kunststiftungen und Privatsammlungen treiben zu lassen. Von jungen Kurator*innen der Zürcher Hochschule der Künste geführte Art Walks, Artist Talks, wissenschaftliche Vorträge, Podiumsdiskussionen und Performances rundeten das Programm ab. Epizentrum des seit seiner Gründung 2018 von Charlotte von Stotzingen geleiteten Art Weekends war einmal mehr das Löwenbräu-Areal, der Standort zahlreicher Institutionen und Galerien, darunter etwa die Kunsthalle Zürich, das Migros Museum für Gegenwartskunst oder die Galerien Hauser & Wirth, Francesca Pia und Gregor Staiger. ...mehr |