Der Fine Art Fund  
Kunst als Investment mit hoher Renditeerwartung anzusehen, ist keine besonders neue Idee. Sie zog erstmals größere Beachtung – und Kritik – auf sich, als vor rund 30 Jahren bekannt wurde, dass der British Railway Pensions Fund in Kunst investiert hatte – rund 50 Millionen Dollar. Das Vorhaben erwies sich mit einer Rendite von vier Prozent über der Inflationsrate als erfolgreich, und da der Markt für Kunst und Antiquitäten zumindest in Teilen den Aktienmarkt überflügelte, war das Auftauchen von Fonds, die in den Kunstmarkt investierten, nur eine natürliche Entwicklung. Gleichwohl gehören sie nach wie vor in die Kategorie der "exotischen" Fonds wie Wein Fonds – etwa Vinum von Blue Capital – und andere.
...mehr  |