Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Passage II. Hommage à Watteau / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Kunstwerke
...n III. mit der Kaiserin Eugénie und vom Hause Orléans gefördert. Von 1874 bis 1876 lernte René Lalique bei Aucoc die Goldschmiede.
...rter Dekor eines Elefantenreigen. Ausführung: 1930er/40er Jahre. An der Wandung sign. 'R. Lalique France' (graviert). H. 7 cm, Dm. 38,5 cm.
Paris, um 1924. 14 kt. GG mit WG. Farbloses Glas, satiniert, sign. 'R. Lalique Fioret Paris'. Der runde Anhänger bestehend aus rückseitigem Perlmutt und vorderseitigem,...
Koller Auktionen AG - René Lalique, Vase "Tourbillons“, um 1930
...sition Internationale des Arts Décoratifs, Paris, 1925 ausgestellt. Literatur: Marcilhac, René Lalique, Paris 1989, S. 433, Nr. 973; Hilschenz-Mlyneck/Ricke, Glas, Bd. 1, München/Düsse...
.... Das Motiv des fächerartig ausgebreiteten Kleides findet sich bereits in der Vitrine von René Lalique auf der Pariser Weltausstellung, 1900, wo vier junge Damen die durchbrochene Rück...
... offene Mündung als Orchideenblüte ausgebildet. H. 19,1 cm. Silber. Seitlich signiert: R. Lalique (gravierter Schriftzug). Am Boden und an der Rückseite eines Blattes gest.: ovale Punze m...
... Dekor, bestehend aus Spatzen auf Blütenzweigen, poliert. Am Rand des Bodens signiert: R. LALIQUE FRANCE (gravierter Schriftzug).
...ickwandiges Pressglas, tlw. mattiert, originale Kordelaufhängung. Am oberen Rand bez.: R. Lalique, France (Schriftzug, Gravur). Vierflammig elektrifiziert. L. 102 cm; Dm. 37,5 cm.
...Das Vasenmodell blieb bis in die frühen 30er Jahre in Produktion. Literatur R. Marcilhac, René Lalique, Paris 1994, S. 414, Nr. 888; Jesse McDonald, Lalique, London 1995, S. 69 mit Abb...
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche