Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Passage II. Hommage à Watteau / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...ptember dieses Jahres vom Duisburger Lehmbruck Museum an die Erben des Breslauer Sammlers Ismar Littmann restituiert. Einen privaten Einblick gewährt Nolde mit seiner reifen und ausbala... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 07.12.2021
...rbeit im berühmten Sammlungsinventar des bekannten jüdischen Rechtsanwalts und Mäzens Dr. Ismar Littmann auf. Littmann war eine Ikone der Breslauer Kunstszene und seine Sammlung eine de... Autor: Ketterer Kunst Auktionen vom 01.10.2021
...urückgegeben. Einst zählte das expressionistische Werk zur Sammlung des Breslauer Anwalts Ismar Littmann. Nach dem Selbstmord des Juden am 23. September 1934 wegen Repressalien der Nati... Autor: Kunstmarkt.com/Maximilian Nalbach vom 30.09.2021
...e Europas“ zählten unter anderem der russische Zar Alexander II., Reichskanzler Otto von Bismarck, der Schriftsteller Fjodor Dostojewski, die Pianistin Clara Schumann und Komponisten wi... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 26.07.2021
...osspark“ von 1909, eine Restitution an die Erben des Breslauer Rechtsanwalts und Sammlers Ismar Littmann, bei 18.000 Euro auf ausreichend Gegenliebe stieß (Taxe 10.000 bis 15.000 EUR), ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 28.08.2019
...Van Ham als erfolgreicher Vermittler hervorgetan, als Werke aus den legendären Sammlungen Ismar Littmanns, Jacques Goudstikkers und Emma Budge restituiert wurden. Bei dem Gemälde handel... Autor: Van Ham Kunstauktionen vom 15.08.2014
...eit in der Staatsgalerie Stuttgart befand, jedoch 2008 an die Erben des jüdischen Anwalts Ismar Littmann zurückgegeben wurde, da dessen Familie es 1935 verfolgungsbedingt verkaufen muss... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 05.01.2014
...ende Provenienz. Es gehörte einst zur legendären Sammlung des jüdischen Kunstsammlers Dr. Ismar Littmann. Nach der Enteignung war das Stillleben, bis zur Restitution im Jahr 2008, Besta... Autor: Van Ham Kunstauktionen vom 11.12.2013
...e“ kehrt wieder in die Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart zurück. Das 2008 an die Erben Ismar Littmanns restituierte Gemälde konnte der Freundeskreis der Staatsgalerie nun in der letz... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 09.12.2013
... Gitarre“ aus dem Jahr 1926. Erster Besitzer des Ölgemäldes war der jüdische Rechtsanwalt Ismar Littmann, dessen Sammlung 1935 jedoch von den Nationalsozialisten teilweise beschlagnahmt... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 26.11.2013
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche