Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Passage II. Hommage à Watteau / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...larten. Eines der ältesten Stücke ist das Portrait eines vornehmen rothaarigen Mannes von Frans Pourbus d.Ä. aus dem späten 16. Jahrhundert (Taxe 600 bis 800 GBP). Ignatius de Geer ist ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 23.04.2020
...aus Münster zur Teilnahme, die die oft wenig beachteten Werke der Schüler Rembrandts oder Frans Pourbus’ verfolgt. Sie hofft auf den Synergieeffekt, dass Gemälde wie die „Winterlandscha... Autor: Kunstmarkt.com/Sabine Spindler vom 16.10.2019
... 160.000 Euro schoss. Bei seiner unteren Schätzung von 120.000 Euro blieb dagegen der von Frans Pourbus d.J. mit kräftigen Farben vor dunklem Grund in einem Oktogon verewigte Vincenzo G... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 21.08.2019
... EUR). Im Jahr 1600 fand sich Rubens in Mantua ein, wo er auf seinen Antwerpener Kollegen Frans Pourbus d.J. traf. Pourbus schuf dort sein vor allem im Bereich des ornamentierten Brustp... Autor: Kunstmarkt.com/Jan Soldin vom 25.04.2019
...rchen. Zeitlose Bildnisse Mehr als das Zehnfache der Erwartungen, 575.516 Euro, erreichte Frans Pourbus‘ II. „Bildnis des Prinzen Philipp Wilhelm von Oranien im Brustharnisch mit dem Or... Autor: Dorotheum vom 20.04.2016
...ischen Niederlande noch ein drittes Mal auf einem Porträt eines Werkstattmitarbeiters von Frans Pourbus d.J. zu sehen (Taxe 120.000 bis 150.000 EUR). Nur unwesentlich mehr Stöffchen am ... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 14.04.2016
...hlin Margarete von Österreich, geschaffen im frühen 17. Jahrhundert von einem Mitarbeiter Frans Pourbus’ d.J., wurde von 40.000 bis 60.000 Euro auf hohe 320.000 Euro gehoben. Ein Bildni... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 03.11.2015
...tative Ansicht des Zentrums der niederländischen Stadt zeigt. Droochsloot zur Seite steht Frans de Momper mit seinem Blick auf den Antwerpener Stadtplatz Meir, auf dem neben versprengte... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 16.10.2015
...cioli. Zeitlose Bildnisse Mehr als das Zehnfache der Erwartungen, 575.516 Euro, erreichte Frans Pourbus II. „Bildnis des Prinzen Philipp Wilhelm von Oranien im Brustharnisch mit dem Ord... Autor: Dorotheum vom 14.07.2015
...se Bildnis des Prinzen Philipp Wilhelm von Oranien aus der Hand des Portrait-Spezialisten Frans Pourbus d.J. – Platz drei für ein Werk des Meisters auf dem internationalen Auktionsmarkt... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 15.05.2015
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche