Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...te (Taxe 1.200 bis 1.400 EUR), oder mit einem weiteren Deckelpokal, der in Hermsdorf oder Warmbrunn um 1730 im Glasschnitt fein mit Rollwerk, einem Wappen samt bekröntem Schwan, einem Balda... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 12.04.2022
...rung, meist aus Böhmen und Schlesien, darunter einen sechsfach facettierter Fußbecher aus Warmbrunn mit Muskantenzug neben einem Schloss aus der Hand Christian Gottfried Schneiders um 1730/... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 17.10.2019
...enauflage (um 1500) für 6.500 € verkauft. Bei den Zwischengoldgläsern sticht ein seltener Warmbrunner Deckelpokal mit Silhouettenbildnis eines Herrn hervor. Der auf 1797 datierte Pokal von ... Autor: www.auctions-fischer.de vom 24.10.2017
..., hervorzuheben (Taxe: 9.000 – 12.000 €). Bei den Zwischengoldgläsern sticht ein seltener Warmbrunner Deckelpokal mit Silhouettenbildnis eines Herrn hervor. Der auf 1797 datierte Pokal von ... Autor: Auktionshaus Dr. Fischer - Heilbronn vom 22.09.2017
...zuheben. Er geht mit einem Preis von 4.000 bis 5.000 Euro in die Auktion und wird dem aus Warmbrunn stammenden Christian Gottfried Schneider zugeschrieben. Das überaus reich und fein verzie... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 15.10.2014
Kunstwerke
Auktionshaus Stahl - Biedermeier-Bäderglas
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche