Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...inen Grund zu jammern (Taxe 50.000 bis 70.000 EUR). Rund hundert Jahre später war es dann Pietro Liberi, der die nackte Venus mit zwei Amoretten, wobei die Liebesgöttin einen der kleinen... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 05.06.2022
...stadt an (Taxe 150.000 bis 200.000 EUR). Skeptischer schaut der Schäfer mit Dudelsack von Pietro Paolini auf den Betrachter. Ob dieser gewillt ist, für den klassischen mondoni, einen imm... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 03.05.2022
...-Schülers Samuel van Hoogstraten und um das „Selbstportrait als Lachender“ des Italieners Pietro Bellotti aus dem Jahr 1665. Die Kölner Polizei bittet um Mithilfe bei der Lösung des unge... Autor: Kunstmarkr.com/Ulrich Raphael Firsching vom 18.06.2021
...wei Dresden-Veduten mit dem Marktplatz und dem klassischen Elb-Blick auf die Altstadt von Pietro Bellotti aus der Mitte des 18. Jahrhunderts weit hinter den Erwartungen von 120.000 bis 1... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 19.12.2020
...as niedriger werden mit 120.000 bis 140.000 Euro zwei Veduten von Dresden aufgerufen, die Pietro Bellotti – seines Zeichens wohl Spross der berühmten venezianischen Malerfamilie Canal – ... Autor: Kunstmarkt.com/Viviane Bogumil vom 09.11.2020
Kunstwerke
Pietro Belloto, auch Bellotti genannt, ist ein Sproß der berühmten venezianischen Malerfamilie C...
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche