Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...eum war gefragt. Das legt jedenfalls die hohe losbezogene Zuschlagsquote samt Nachverkauf von knapp 76 Prozent nahe. Doch für die meisten Objekte interessierten sich nicht allzu viele... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 13.06.2022
...riert wird. Sein Querformat „Bayram“, zu Deutsch „Feiertag“, hat sich mit einer Schätzung von 240.000 bis 280.000 Euro zum Star der Gemälde des 19. Jahrhunderts aufgeschwungen. Der Ho... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 09.05.2022
...st auf das Mumienporträt einer schönen jungen Ägypterin besonders stolz. Solche Bildnisse von Verstorben aus der ägyptischen Oberschicht sind eine Kombination von authentischem Porträ... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 23.06.2014
...tehen des neuen Gebäudes in der Dorotheergasse, die nahezu keine Wünsche offen ließ: Denn von Möbeln, Einrichtungsgegenständen und Silber über Jugendstilobjekte, Malerei des 19. Jahrh... Autor: Kunstmarkt.com/Katja Pfeiffer vom 20.12.2001
...30. November einen Satz „Sechs Wiener Maria Theresianische-Kerzenleuchter“ zum Schätzwert von 200.000 bis 250.000 Schilling feil. Wer hingegen Salon oder Foyer seiner Villa angemessen... Autor: Kunstmarkt.com/Stefan Kobel vom 22.11.2001
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche