Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...rmen Beim Angebot mit altem Glas im regulären Auktionsteil blieb ein blaugrüner deutscher Krautstrunk vom Ende des 15. oder Anfang des 16. Jahrhunderts nicht unentdeckt. Der Bodenfund, der di... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 12.04.2022
...enezianischen Gläser nur staunen konnte, macht im regulären Angebot ein derber blaugrüner Krautstrunk deutlich, der dennoch mit 9.000 bis 11.000 Euro veranschlagt ist. Rund hundert Jahre spät... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 17.03.2022
Der „Krautstrunk“ ist für unsere heutige Zeit schon ein besonderes Gefäß. Der Becher mit seinen aufgeschmo... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 15.04.2021
Einen ersten Höhepunkt erreicht die Auktion mit einem sogenannten Krautstrunk um 1520, der laut Einlieferer bei Straßenarbeiten in den 1950er Jahren in der Nähe von Sp... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 18.03.2021
... braunem Glas 17/18. Jh. (Taxe jeweils 2.500 – 3.000 €). Bei der Form eines so genannten „Krautstrunks“ handelt es sich um frühe Gläser aus dem 15./16. Jahrhundert mit aufgeschmolzenen Nuppen... Autor: Auktionshaus Dr. Fischer - Heilbronn vom 18.03.2021
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche