Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...n (Taxe 40.000 bis 60.000 SFR). Das Bildnis von Dante Alighieri, das von einem Nachfolger Jacopo Caruccis geschaffen wurde, vervierfachte trotz Beschädigungen in der Malschicht seinen We... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 22.04.2022
... Im Fokus der Schau stehen aber zwei andere, sehr namhafte Künstler des 16. Jahrhunderts: Jacopo Carucci, besser bekannt unter seinem Beinamen Pontormo (1494-1557), ist mit 38 Werken ver... Autor: Kunstmarkt.com/Nicole Büsing & Heiko Klaas vom 24.02.2016
...sich mit 100.000 Euro etwas zurück (Taxe 120.000 bis 180.000 EUR). Eine der Werkstatt des Jacopo Carucci, besser bekannt unter seinem Beinamen Pontormo, zugeschriebene Madonna mit der he... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 02.11.2014
...ler Madonna, Verkündigungsszene, Heiligen und Engeln, das dem toskanischen Maestro di San Jacopo a Mucciana zugewiesen wird (Taxe 80.000 bis 120.000 EUR). Ganz anders, mehr auf das Mensc... Autor: Kunstmarkt.com/Mona Zimmer/Ulrich Raphael Firsching vom 19.10.2014
...ner New Yorker Privatsammlung fiel bei 2 bis 3 Millionen Dollar durch. Besser lief es für Jacopo Bassanos Anbetung der Hirten. Zwar wurden auch für diese wohl um 1562/63 entstandene Lein... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 09.02.2014
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche