Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
... Großeltern fahndet. Bereits 2007 konnte er ein Portrait Irene Berans des Münchner Malers Hugo von Habermann in Berlin abholen. Nun wird er sich hauptsächlich auf die Spur einiger Klim... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 09.05.2022
...darunter Egon Schiele, Franz von Stuck, Gustav Klimt und Anselm Feuerbach, Heinrich Kley, Hugo von Habermann, Otto Greiner, der Brite Aubrey Beardsley sowie die Franzosen Thomas Coutur... Autor: Kunstmarkt.com/Annemarie Knatz vom 06.09.2016
...ningen, studierte ab 1907 an der Königlichen Akademie der Bildenden Künste in München bei Hugo von Habermann. Der Katalog der bedeutenden Münchner Galerie Thannhauser aus dem Jahr 1916... Autor: Kunstmarkt.com/Werner Häußner vom 01.06.2012
Auch die fünfzigste Versteigerung bewahrte das Münchner Auktionshaus von Zezschwitz nicht vor einer eher mäßigen Absatzquote. Die hundert „Meisterstücke“, die sic... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 14.05.2009
1898 knallte es im Berliner Kunstleben. Walter Leistikows Gemälde „Grunewaldsee“ wurde von der Jury der „Großen Berliner Kunstausstellung“ abgelehnt, worauf sich die „Berliner Sece... Autor: Kunstmarkt.com/Olga Chekanina vom 23.04.2009
Künstler
Hugo von Habermann war von 1871 bis 1879 an der Münchner Akademie. 1892 wurde er Vizepräsident...
Kunstwerke
Habermann, Hugo von ◊ Atelierstilleben, 1904
...Weltkrieg. Eberz studierte von 1901 bis 1903 an der Münchner Akademie bei Franz Stuck und Hugo von Habermann, danach in Karlsruhe und ab 1905 an der Stuttgarter Akademie, wo er anschli...
...hen statt. Eberz studierte von 1901 bis 1903 an der Münchner Akademie bei Franz Stuck und Hugo von Habermann, danach in Karlsruhe und ab 1905 an der Stuttgarter Akademie, wo er anschli...
Habermann, Hugo von ◊ Habermanns Atelierinterieur
Habermann, Hugo von ◊ Amazonenschlacht
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche