Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Ich bin Du / Doris Ziegler© Döbele Kunst Mannheim
Großer Goldener Strauß I / Arnold Balwé© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Bethsabée / Pablo Picasso© Galerie Weick
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
... das Verdienst von Bernd Schultz, dem scheidenden Chef des Auktionshauses Grisebach, dass Max Beckmanns „Selbstbildnis gelb-rosa“ nicht zu einem der internationalen Auktionsriesen abg... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 09.01.2023
...cht einen schon ein wehmütiges Empfinden, dass die exquisite Expressionisten-Sammlung von Hermann Gerlinger nun in alle Winde zerstreut wird. Doch über einen Verblieb der rund tausend Obj... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 07.12.2022
...tes Frauenportrait um 1907 (Taxe 80.000 bis 120.000 EUR). Eine Urlaubserinnerung fixierte Hermann Max Pechstein um 1920 mit seinem „Dorfende und Wanderdüne in Nidden“ in leuchtendem Kolor... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 30.11.2022
...ören sich vollmundig an, treffen aber auch zu: Das Berliner Auktionshaus Grisebach preist Max Beckmanns „Selbstbildnis gelb-rosa“ von 1943 als „Meisterwerk der deutschen Kunstgeschich... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 28.11.2022
...istide Maillol sind mit zwei Bronzen für € 120/150.000 resp. € 100/120.000 vertreten. Von Hermann Glöckner kommt eine großformatige Tafel (€ 90/120.000) und von Emil Nolde eine Aquarell (... Autor: Kunsthaus Lempertz vom 24.11.2022
Künstler
.../08 mit Schmidt-Rottluff in Dangast an der Nordsee; 1909/10 mit Ernst Ludwig Kirchner und Hermann Max Pechstein an den Moritzburger Teichen; im Frühjahr 1910 hält sich Heckel in Berlin au...
...ergrößerte sich die Expressionistengemeinschaft. Im Jahr 1906 stieß neben dem umtriebigen Hermann Max Pechstein auf Bitten der Mitglieder auch Emil Nolde zur „Brücke“; allerdings bleibt e... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Peter Schwanke
Deutscher Maler, Hauptvertreter des deutschen Expressionismus Max Pechstein wurde am 31. Dezember 1881 in Zwickau geboren. Nach einer Lehre als Dekorations... Autor: Redaktion Kunstmarkt.com
Kunstwerke
...rne möglich Echtheit wird schriftlich bestätigt. Schon früh wird das künstlerische Talent Max Pechsteins erkannt und gefördert. Sein konventioneller Werdegang, erst als Lehrling bei e...
...hts oben monogrammiert und datiert "HMP 1920". Auf dem rückseitigen Gemälde signiert "HPM Pechstein", betitelt "Keitelkähne", und datiert "1920" und mit der Werksnummer "4" im Kreis. Verso:...
... bzw. 100 x 79 cm Gerahmt. Auf der Vorderseite mittig rechts unten dunkelgrün signiert 'HMPechstein' (ligiert).
HERMANN MAX PECHSTEIN 1881 - 1955 VORZEICHNUNG ZU DEM ÖLGEMÄLDE "BILDNIS CHARLOTTE CUHRT" CA. 191...
Copyright © '99-'2023 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche