Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
...(Taxe 10.000 bis 15.000 EUR). Aber es gibt auch viel Süddeutsches, etwa von dem Tiermaler Friedrich Voltz, der einen Hirten und seine Herde am Ufer des Starnberger Sees bei aufziehendem Gew... Autor: Kunstmarkt.com/Johannes Sander vom 24.06.2022
...eßen und verdoppelte seine untere Schätzung auf 32.000 Euro. Der gebürtige Böhme Jaroslav Friedrich Julius Vesin, der vor allem in Bulgarien arbeitete, reüssierte mit einer Winterlandschaft... Autor: Kunstmarkt.com/Amanda Bischoff vom 13.06.2022
...ber (Taxe 6.000 bis 8.000 EUR). Ins Sehnsuchtsland Italien geht es dann unter anderem mit Friedrich Nerlys frühem Gemälde von einem Pilgerkreuz bei Palermo mit der diesigen Sicht über die K... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 09.06.2022
...ch. Das Angebot greift bis in den gemäßigten Impressionismus aus und wartet dazu etwa mit Friedrich Kallmorgens lichterfüllten „Holländischen Fischerkinder“ an der Küste auf (Taxe 25.000 bi... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 17.05.2022
...rlöste (Taxe 5.000 bis 6.000 EUR). Im schlesischen Hermsdorf war um 1700 auch der Graveur Friedrich Winter tätig, der den für die Region typischen Glasschnitt perfektionierte. Sein hoher De... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 12.04.2022
Künstler
...ierte an der Preußischen Akademie der Künste (1885 bis 1892) bei Franz Skarbina, Woldemar Friedrich und Eugen Bracht und anschließend an der Académie Julian in Paris. 1896 kam sein Sohn Wal...
...cept Space, Gunma, Japan Pictor laureatus. Imi Knoebel zu Ehren. Werke von 1966 bis 2006, Friedrich Schiller Universität, Jena * IMI für Deutschland, Fahnemann Projects, Berlin An Meine Grü...
...reich Kunst ein Diplom zu erwerben) 1994 –1999 Studium der Philosophie (Hauptsächlich bei Friedrich Voßkühler) an der Universität Kassel zur „Unterfütterung“ der Tätigkeit als Maler. Schwer...
...Löwenpalais – Ausstellung der Klasse Prof. Horn, Löwenpalais Stiftung Starke, Berlin 2001 Friedrichshain Anthologie, Galerie Expo 3000, Berlin
...n die russische Armee eingezogen wird. Danach nimmt er 1905 sein Studium in Karlsruhe bei Friedrich Fehr und Julius Hugo Bergmann wieder auf, wechselt aber 1907 an die Dresdner Akademie zu ...
Kunstwerke
...zu einer „Bronze und Kunstsachen Fabrik“ und gründeten zusammen mit dem Gelbgießermeister Friedrich Luckau jun. eine Sozietät. Die Werkstatt befand sich in der Leipziger Straße, 1801 bezoge...
... Hamburg 1986, S. 123). Nach ihrer Ausbildung schloss sich Anita Rée mit Franz Nölken und Friedrich Ahlers-Hestermann zu einer Ateliergemeinschaft zusammen. Im Winter 1912/13 hielt sich die...
...seite ist das Haff und schöne Kiefern, Dünen ziehen sich lang.“ (Hermann Max Pechstein an Friedrich Plietzsch, 23. Juni 1911, zit. nach: Ausst. Kat. Max Pechstein. Ein Expressionist aus Lei...
Sophie, Kurfürstin von Hannover, Tochter des Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz, des "Winterkönigs", und der Elisabeth Stuart, Tochter Jakobs I./VI. von...
...m Gemälde enstanden und damit Zeugnis für die frühe Popularität des Werkes. - Boetticher, Friedrich von, Malerwerke des Neunzehnten Jahrhunderts. Bd. II, 1. Leipzig 1941 (Reprint), S. 428, ...
Lexikon
...underten. Die Gründer der Nazarener waren sechs Wiener Studenten, von denen vier, nämlich Friedrich Overbeck, Franz Pforr, Johann Konrad Hottinger und Ludwig Vogel im Jahre 1810 nach Rom üb...
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche