Die Kunst, online zu lesen.
Suche
News
Partner
Anzeige
Faschingsakademiefest in München, 1954 / Julius Hüther© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Lenbachs Tochter Gabriele in Spanischer Hoftracht, 1901 / Franz von Lenbach© Kunsthandel Ron & Nora Krausz
Jugendstil-Kaffee-Set und -Tablett von Kayserzinn, um 1900 / © Kunstmarkt Media
Heinz Mack, Ohne Titel (N 9471), 2021 / Heinz Mack© Galerie Neher - Essen
Newsmailer Eintrag
Bestellen Sie bitte hier:
Suchen mit Google
Alle Berichte Künstler Kunstwerke Kalender Adressen Lexikon
Berichte
Glas des Art Nouveau ist untrennbar mit dem Namen Emile Gallé verbunden. Im späten 19. Jahrhundert gehörte er zu den führenden Gestaltern des Jugendstils in Nan... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 12.04.2022
...sst sich oft nicht unterscheiden, ob ein Glas in Venedig oder an einem anderen Ort in der Façon de Venise produziert wurde, etwa bei einer Trinkflöte um 1700, die das Auktionshaus Fisch... Autor: Kunstmarkt.com/Ulrich Raphael Firsching vom 17.03.2022
Das neue Auktionsjahr startet mit alten Bekannten unseres Hauses: Marlene Reidel, Malerin und Kinderbuchautorin, und ihr Mann Karl Reidel, Bildhauer und bekannt für sein... Autor: Auktionshaus Dr. Fischer - Heilbronn vom 16.03.2022
Am 3. Juli widmet sich das Hause Dr. Fischer wieder ganz dem Glas. In der Sommerauktion kommen rund 600 Glaspositionen verschiedenster Epochen zum Aufruf. Im Bere... Autor: www.auctions-fischer.de vom 26.05.2021
Laut einer Legende erfand Athene den Aulos, ein antikes Blasinstrument. Als die Göttin jedoch bemerkte, wie sehr sie beim Spi... Autor: Kunstmarkt.com/Hans-Jörg Berghammer vom 28.12.2020
Kunstwerke
...rke sind signiert, keines datiert. Das uns vorliegende Stillleben mit einem Weinglas à la façon de Venise sowie einem Zinnteller mit kandierten Früchten zeigt sich, wie so häufig bei di...
Auktionshaus Dr. Fischer - Heilbronn - Flügelglas mit memento-mori-Kalligraphie. Niederlande, à la façon de Venise, François Crama (signiert), um 1680
...Auktion Christie’s, New York, 11.1.1995, Lot 95. - Galerie Xaver Scheidwimmer, München. - Deutsche Privatsammlung. Ausstellungen TEFAF, Maastricht, 11.-19.3.1995. Jacob van Walscapel...
...agenem Rand. Schaft bestehend aus Hohlbaluster und gedrücktem Nodus sowie ohrenförmigen Fadenauflagen, teils waffelartig gekniffen. Längsoptisch gerippte Kuppa. H. 18 cm
Öl auf Holz. 22,8 x 37,6 cm. Gutachten: - Fred G. Meijer, 7.1.1999 (in Kopie vorhanden). - Sam Segal, 19.3.1999 (in Kopie vorhanden). - Dr. Anna-Dore Ketelsen-Volkhardt, 28.7....
Copyright © '99-'2022 Kunstmarkt MediaAlle Rechte vorbehaltenImpressum
Zum Seitenanfang Suche